Fahrt ins Blaue
Fahrt ins Blaue führt zu den Weinbergen
Senioren aus dem Kursana Domizil besuchten Unterfranken
Wöllstadt. Weinberge soweit das Auge reicht, dahinter der Blick bis in den Odenwald sowie den Taunus und am Horizont taucht die Frankfurter Skyline auf. Das waren gute Aussichten für die Senioren aus dem Kursana Domizil Wöllstadt, die bei einer Fahrt ins Blaue, die sie von ihrem Zuhause, In den Weingärten, ins benachbarte Bayern und da Alzenau und Umgebung führte. Dominik Schaack, Leiter der Sozialen Betreuung im Kursana Domizil, erwies sich als fachkundiger Reisebegleiter, der im westlichen Teil von Unterfranken zuhause ist und der älteren Generation viel über die Region zu erzählen wusste.
Erstes Etappenziel der Tagesfahrt durch das fränkische Weinanbaugebiet war der Alzenauer Ortsteil Hörstein, wo die ehemalige Ringmauer, der Turm der Hexenverbrennungen und die einstige Sommerresidenz des Benediktinerabtes von Seligenstadt besucht wurden. Durch den herbstlich gefärbten Blätterwald im „Kahlgrund“ ging es weiter zum Wirtshaus „Dörsthof“. Dort ließen sich die Wöllstädter ein fränkisches Menü schmecken. Der Spaziergang durch Alzenau führte die Ausflügler durch das Stadtzentrum mit den kleinen Geschäften und dem Marktplatz sowie zur historischen Burg. Auf dem Programm stand außerdem ein Besuch der Pfarrkirche St. Justinus. Beeindruckt waren die Senioren von den zahlreichen Engeln der Barockkirche, in der die Besucher Kerzen anzündeten. Vor der Heimfahrt kehrte die Gruppe im Caféhaus Central ein, bevor die Fahrt zurück ins heimische Wöllstadt ging.